Lebenslauf | |
1955 | In Berlin geboren |
1972 bis 1975 | Lehre als Holzbildhauer in der Röhn sowie in Dresden und Berlin |
1975 bis 1980 | Ausbildung zum Restaurator durch das Institut für Denkmalpflege |
1976 bis 1981 | Besuch der Abendhochschule Berlin-Weißensee Sektion Plastik |
seit 1980 | Als freischaffender Restaurator tätig, gelegentliche Arbeiten bei verschiedenen Bildhauern. |
1985 | Beginn des Ausbaus einer Wasserburg bei Wittstock zusammen mit drei weiteren Künstlerfamilien. |
1985 bis 1987 | Intensivere Auseinandersetzung mit dem Porträt |
1987 und 1988 | Teilnahme an einem Symposium in Reinhardsdorf/Elbsand- steingebirge |
1990 | Studienreise nach Italien und Frankreich |
1991 | Teilnahme an einem Eisengusssymposium in Berlin |
seit 1992 | Ausbau von Ateliers in Berlin und Mecklenburg |
1992 bis 1993 | Aufbau einer Bronzegießerei zusammen mit meinem Bruder |
1993 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst |
Teilnahme an einem Symposium in Berlin-Rüdersdorf ( Kalkstein ) | |
1997 | Zusammen mit M. Lammert Entwurf und Ausführung der Grabanlage für H. Müller |